Motorräder sind hochentwickelte leistungsstarke Fahrzeuge, die viel Aufmerksamkeit verlangen, nicht nur vom Motorradfahrer, sondern auch von den Mechatronikern, die diese Fahrzeuge warten und reparieren. Die Kunden erwarten von ihrem Service-Profi mindestens ebensoviel Begeisterung wie Kompetenz.
→ Grundausbildung Metalltechnik
Motorradtechnik
Kundendienst und Reparaturen von Motorrädern der Firma BMW
Motor- und Getriebeinstandsetzung
Umbauten aller Art
Motorradelektrik und Elektronik
EDV-gestützte Diagnose
Kommunikation mit Kunden
Das kompetente Beratungsgespräch gehört ebenso zur Ausbildung wie das Schrauben am Fahrzeug.
Die Azubis lernen Reparaturaufträge anzunehmen, sie erstellen Rechnungen und übergeben die Fahrzeuge an die Kunden.
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und endet mit der theoretischen und praktischen Gesellenprüfung.
Unsere Azubis besuchen die Adolf Kolping Berufsschule und haben in der Regel Blockunterricht.
Ausbildungsbeginn ist jeweils im September.
WFZ München
Planegger Str. 125
80241 München
Telefon 089-82 92 171
Telefax 089-82 92 174
E-Mail: info(at)wfz-muenchen(dot)de
Montag
08:15 - 16:30
Dienstag
08:15 - 16:30
Mittwoch
08:15 - 13:00
Donnerstag
08:15 - 16:30
Freitag
08:15 - 15:00